Grafiken
Linolschnitt, Radierungen und andere Drucktechniken

Hochdruckverfahren - Linolschnitt oder auch Linoldruck
Der Linolschnitt ist eine grafische Technik, die im Hochdruckverfahren arbeitet und im Prinzip dem Holzschnitt gleicht. Wie im Holzschnitt wird daher auch hier in eine Linoleumplatte mit speziellem Werkzeug ein Negativmuster in das normalerweise relativ feste Linoleum geschnitten. Das Material lässt sich leicht und in jede Richtung schneiden. Das fertige Negativmuster wird mit Farbe überwalzt und dann auf Papier gedruckt. Dabei wird die an den erhabenen Stellen haftende Farbe auf das Papier übertragen.
"etcetera23" druckt seine Linolplatten in der Regel mehrfarbig und somit ist jeder Druck ein Unikat.
Leipzig Serie (Linoldruck)

Tiefdruck
verschiedene Kunstdrucktechniken